Zum Hauptinhalt springen

Dokumente im Q-Handbuch

Im Q-Handbuch werden zentrale strategische Dokumente/Konzepte gesammelt, die für alle oder viele Lehrende wichtig sind und einfach zugänglich gemacht werden sollen. Die Auswahl der strategischen Dokumente/Konzepte orientiert sich am Qualitätsrahmen. In der folgenden grafischen Darstellung finden Sie einige Beispiele dafür, welche zentralen strategischen Dokumente/Konzepte im Q-Handbuch verlinkt bzw. abgelegt werden können.

 Qualitätsdimension  Wichtige Dokumente  Schulart
 1. Qualitätsmanagement   
 2. Führen und Leiten     
  • Krisen- und Notfallplan
  • Kinderschutzkonzept
  • Organigramm
  • Dokumentation der Lehrfächerverteilung
  • Fort- und Weiterbildungsplan
 
 
 
3. Lernen und Lehren   
  • Sprachförderkonzept
  • standortbezogenes Förderkonzept
  • Digitalisierungskonzept
  • Konzept zur Festlegung der Leistungsbeurteilungskriterien
  • QMS-Teamprofile
  • IBOBB Umsetzungskonzept
  • Ganztagsbetreuungskonzept
 
 
 
 
 
 

4. Schulpartnerschaft und Außenbeziehungen 

  • Liste der gewählten Schulpartner (SGA/Schulforum)
  • Liste der Kooperationspartner/innen (Elternverein, Absolvent/inn/enverein, kooperierende Unternehmen)
 
 
 5. Ergebnisse und Wirkungen         
 
 

Jede Schule hat noch eine Vielzahl an weiteren wichtigen Formularen, Vorlagen, Vordrucken, Bescheinigungen, Briefköpfe und andere wichtige Schriftstücke. Wir empfehlen, diese unter den Prozess- und Aufgabenbeschreibungen zu verlinken.


Weitere Informationen

Top

Letzte Aktualisierung: 24.02.2025