Perlen auf IQES 5 (06.03.2025)

So viele Inhalte auf IQES online für unsere Arbeit
Franz Gramlinger, Sigrid Sleik und Susanne Bartonek (Referenzstelle für Qualität in der Allgemein- und Berufsbildung - RQB im OeAD)
In dieser Ausgabe der QMS Post dürfen einmal nicht die PH-Lehrenden, sondern wir von RQB „unsere Perlen“ auf IQES vorstellen. Und das ist keine leichte Aufgabe, weil uns die Auswahl sehr schwer fällt!
Wir haben einen IQES Account wie alle Schulen und die Pädagogischen Hochschulen, und wir nutzen das Evaluationscenter natürlich für all unsere Veranstaltungen, für Schulungen, aber auch zum Vorstellen und Erklären von IQES online.
Hier wollen wir aber zur Abwechslung ganz gezielt auf die Vielfalt und die Fülle der Inhalte, die wir auf IQES zur Verfügung haben, hinweisen, weil diese Inhalte ein Fundus sind, den wir sehr schätzen und möglichst gut nutzen.
Das soll im Folgenden anhand von drei Beispielen geschehen, wobei wir sehr oft entweder von diesem Menü auf IQES Österreich ausgehen:

Oder wir schauen noch darüber auf das allgemeine IQES-Menü:

In den ersten sechs Menüpunkten auf der linken Seite – von „Lernen“ bis zu „Bildung digital“ finden wir schon so viele spannende und wichtige Unterpunkte, dass wir uns da ganz leicht verlieren – darum schauen wir zuerst gezielt in „Schulentwicklung“, ein Bereich, in dem wir oft suchen oder nachlesen – und in dem alleine man sich auch schon wieder verlieren kann ;-)
Wenn Sie nicht gleich auf Schulentwicklung klicken, sondern mit der Maus über den Menüpunkt gehen, dann sehen Sie auch die Unteruntermenüs – und hier unsere drei Beispiele, die wir aus der (Un)Menge von Materialien, Instrumenten, aber auch Texten oder sogar ganzen Büchern ausgewählt haben:
(1) Entlang des Pfades: https://www.iqesonline.net/schulentwicklung/handbuecher-und-konzepte/handbuch-qualitaet-und-evaluation/ kommt man auf eine Seite, auf der das Handbuch Qualität und Evaluation von Guy Kempfert und Hans-Günter Rolff mit Cover und Beschreibung aufscheint: 5. Auflage, 347 Seiten, Beltz Verlag, ISBN Nr. Und neben dem Symbol für „Blick ins Buch“ ein Link zum PDF, das in der Mediathek (also dem Bereich, für den man eine Lizenz zum Zugang braucht) zum Download zur Verfügung steht. Wir freuen uns, dass wir dieses Buch, das normalerweise als e-book 49 Euro kostet, im Rahmen unseres Accounts nutzen können. Das gilt ebenso für das Handbuch Lernen mit digitalen Medien, herausgegeben von Gerold Brägger und Hans-Günter Rolff. Dieses Buch hat 981 Seiten, kostet als e-book 93 Euro, und es wird bald eine neue Auflage geben. So wie diese beiden könnten wir noch eine ganze Reihe anderer anführen - bei der Suche nach „Handbuch“ gibt es immerhin 69 Treffer:
(2) Zurück zum Menüpunkt „Schulentwicklung“, wo uns auch das Thema „Schulen agil entwickeln“ interessiert: bei den „Agilen Methoden für Schule und Unterricht“ finden wir eine Reihe von Artikeln aus der Zeitschrift PÄDAGOGIK 4/23 – das freut uns!
Bei der weiteren Recherche haben wir herausgefunden, dass natürlich nicht alle Hefte der Zeitschrift, die monatlich herauskommt, auf IQES zu finden sind, aber viele Heftteile oder einzelne Artikel, die zu einem Schwerpunktthema auf IQES gut passen. Und sie sind leicht zu finden.

(3) Unser drittes Beispiel ist fast das Gegenteil, weil es sich um keine „dicke“ Literatur oder sehr viel zu lesen handelt. Dafür gehen wir zum Menüpunkt „Lernen“, wo es einen Punkt „Bewegtes Lernen“ gibt: Dorthin schauen wir, wenn wir Ideen und Anregungen für Veranstaltungen, Workshops, Schulungen etc. brauchen, weil es so viele Möglichkeiten zur Aktivierung, zum Auflockern, für Pausen, auch bei der eigenen Schreibtischarbeit, gibt (Energizer, Kartensets, Videos, …) – und das macht Spaß. Schauen Sie einfach mal rein – es scheint fast endlos zu sein :-)
Mit diesen Beispielen von Inhalten, die für uns „Perlen“ sind, hoffen wir, die eine oder den anderen vielleicht auf den Geschmack gebracht zu haben, ein wenig auf IQES online zu stöbern, zu surfen oder gezielt zu suchen.
Die Suche auf IQES funktioniert gut, im monatlichen IQES-Newsletter, den alle Benutzer von IQES zugeschickt bekommen, finden wir auch immer wieder Neues und Interessantes, das wir uns genauer anschauen. Die beste Möglichkeit aber, den Fundus noch besser auszuloten ist: mit anderen reden, sich austauschen, die Perlen teilen und so voneinander lernen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns wissen lassen, wie Sie auf IQES etwas finden, welches Ihre Perlen sind und was Ihnen helfen würde!
Schreiben Sie uns an:
Das RQB-Team: https://www.rqb.at/
letzte Aktualisierung: 06.03.2025