Aus-, Fort- und Weiterbildung
Die Pädagogischen Hochschulen unterstützen, begleiten und beraten die Schulen in Prozessen der Qualitätsentwicklung und -sicherung. Sie bieten unterschiedliche Formate zur QMS-spezifischen Fort- und Weiterbildung und Beratung an. Das Thema schulische Qualitätsentwicklung und -sicherung in der Pädagog/inn/enausbildung zu verankern, ist ein mittelfristiges Ziel. Hier finden Sie erste Informationen über die wichtigsten Angebote an den Pädagogischen Hochschulen.
Hochschullehrgang „Qualitätsmanagement in Schulen für Q-SK”
Als spezifisches Weiterbildungsformat für die Qualitäts-Schulkoordinator/inn/en (Q-SK) wurde ein dreisemestriger Hochschullehrgang (HLG) für „Qualitätsmanagement in Schulen” (12 ECTS) an vier Pädagogischen Hochschulen pilotiert. Der HLG ist speziell auf den Tätigkeitsbereich der Q-SK ausgerichtet und soll diese professionell bei der Aufgabenerfüllung unterstützen und für diese vorbereiten. Die folgenden Pädagogischen Hochschulen bieten den HLG aktuell in der mit einem entsprechenden Curriculum an.
-
HLG der PH OÖ (Verbund Mitte)
Die Pilotierung des Hochschullehrgangs hat mit zwei Durchgängen von 2022-2024 stattgefunden. Der 3. Durchgang startete im Wintersemester 2023/2024 und endet im Wintersemester 2024/2025. Ein neuer Lehrgang ist für 2025/2026 geplant. Nähere Informationen zum Lehrgang finden Sie hier | Curriculum
-
HLG der PH NÖ (Verbund Nord-Ost)
Die Pilotierung des Hochschullehrgangs hat von 2022-2024 mit einem Durchgang stattgefunden. Ein neuer Lehrgang startet im Wintersemester 2024/2025. Nähere Informationen zum Lehrgang und zur Anmeldung finden Sie hier | Curriculum
-
HLG der PH T (Verbund West)
Die Pilotierung des Hochschullehrgangs findet seit dem Sommersemester 2023 mit einem Durchgang statt. Ein neuer Lehrgang startet im Wintersemester 2024/2025. Nähere Informationen zum Lehrgang und zur Anmeldung finden Sie hier | Curriculum
-
HLG der PH ST (Verbund Süd-Ost)
Die Pilotierung des Hochschullehrgangs findet seit dem Sommersemester 2023 mit einem Durchgang statt. Ein neuer Lehrgang startet im Wintersemester 2025/2026. Nähere Informationen zum Lehrgang und zur Anmeldung finden Sie hier | Curriculum
-
HLG der PHB (Verbund Süd-Ost)
Der Hochschullehrgang an der PH Burgenland startete im Sommersemester 2024 mit einem Durchgang. Nähere Informationen zum Lehrgang und zur Anmeldung finden Sie hier | Curriculum
-
HLG der PH Kärnten (Verbund S-O)
Der Hochschullehrgang startet im Wintersemester 2024/2025 mit einem Durchgang. Nähere Informationen zum Lehrgang und zur Anmeldung finden Sie hier | Curriculum
Weitere QMS-spezifische Fortbildungs-, Weiterbildungs- und Beratungsangebote
Zielgruppengerichtet werden an den folgenden Pädagogischen Hochschulen weitere QMS-spezifische Fort- und Weiterbildungen angeboten. Durch Anklicken der jeweiligen Pädagogischen Hochschule erfahren Sie mehr über deren Fortbildungs-, Weiterbildungs- und Beratungsangebot zu QMS und werden direkt auf die Seite der Pädagogischen Hochschule weitergeleitet:
-
Ausbildungsverbund Mitte:
-
Ausbildungsverbund Nord Ost:
- Pädagogische Hochschule Wien (PH W)
- Pädagogische Hochschule Niederösterreich (PH NÖ)
- Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems (KPH Wien/Krems)
- Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik (HAUP)
-
Ausbildungsverbund Süd-Ost:
- Pädagogische Hochschule Steiermark (PH ST)
- Private Pädagogische Hochschule Burgenland (PPH B)
- Pädagogische Hochschule Kärnten (PH K)
- Private Pädagogische Hochschule Augustinum
-
Ausbildungsverbund West:
- Pädagogische Hochschule Tirol (PH T)
- Pädagogische Hochschule Vorarlberg (PH V)
- Kirchliche Pädagogische Hochschule – Edith Stein (KPH ES)
Letzte Aktualisierung: 08.10.2024