Zum Hauptinhalt springen

Prozesse Mittelschule

Prozesse Mittelschule


An dieser Stelle finden Sie Prozesse für die Mittelschule als Word-Datei zum Download. Die Arbeitshilfen für die Prozessdarstellung sind so konzipiert, dass sie auf die spezifischen Bedingungen des Schulstandorts angepasst werden zu können. Die Auswahl leitet sich unmittelbar aus dem Qualitätsrahmen für Schulen ab und ist nicht abschließend. Es werden fortlaufend neue Prozessdarstellungen ergänzt. Wählen Sie nur solche Prozesse aus, die für Ihren Schulstandort bedeutsam sind. Alle Vorlagen sind ein Angebot, es können auch andere Darstellungsformen verwendet werden.

 Qualitätsdimension  Arbeitshilfen für die Prozessdarstellung Schulform
 1. Qualitäts-
management 
 Prozess - Erstellung und Umsetzung des Schulentwicklungsplans  alle
 Prozess - Interne Schulevaluation  alle
 Prozess - Datengestützte Schul- und Unterrichtsentwicklung  alle
 Prozess - Datengestützte Schul- und Unterrichtsentwicklung - anlassbezogen  alle
 2. Führen und Leiten       Prozess - Beschwerdemanagement  alle
 Prozess - Projektmanagement  alle
 Prozess - gemeinsame Jahres-/Lehrstoffverteilungsplanung  alle
 Prozess - Schulautonome Profilbildung an Mittelschulen (MS)  MS
 Prozess - Aufnahme von Schüler/inne/n durchführen  
 Prozess - Onboarding von neuen Vertragslehrpersonen  alle
 Prozess - Begleitung der Induktionsphase  alle
 Prozess - Organisation von SchiLF bzw. pädagogischen Tagen  
 Prozess - Fort-und Weiterbildungsplanung  alle
 Prozess - Fort- und Weiterbildungsplanungsgespräch  alle
 3. Lernen und Lehren       Prozess - Verteilung digitaler Endgeräte  
 Prozess - Umsetzung von iKMplus  VS, MS, AHS
 Prozess - Umsetzung von VWA/DA  
 Prozess - Umsetzung von sRDP  
 Prozess - Umsetzung von KEL-Gesprächen  
 Prozess - Umsetzung von Frühwarngesprächen  
 Prozess - Feedback Lernende an Lehrende  alle
 Prozess - einheitliche schriftliche Leistungsüberprüfungen  alle
 Prozess - kollegiale Unterrichtsbesuche  
 Prozess - Betreuungsangebote gestalten und durchführen  
 

 4. Schulpartnerschaft und Außenbeziehungen 

 
 Prozess - Wahl Schulsprecher/in und Schüler/innenvertretung im SGA  AHS, BMHS, BS, PTS
 Prozess - Wahl Klassensprecher/in  MS, AHS, BMHS, BS, PTS
 Prozess - Elternsprechtag  
 Prozess - Tage der offenen Tür  alle
 Prozess - Schulwebsite einrichten und pflegen  
 5. Ergebnisse und Wirkungen       Ergebnisse und Wirkungen resultieren aus den schulischen Prozessen und Projekten. Für diese Dimension werden daher keine Musterprozesse formuliert.    
 
 

Weitere Informationen

Letzte Aktualisierung: 26.03.2025

Weiterlesen … Prozesse Mittelschule

Prozesse AHS

Prozesse allgemeinbildende höhere Schule


An dieser Stelle finden Sie Prozesse für die AHS als Word-Datei zum Download. Die Arbeitshilfen für die Prozessdarstellung sind so konzipiert, dass sie auf die spezifischen Bedingungen des Schulstandorts angepasst werden zu können. Die Auswahl leitet sich unmittelbar aus dem Qualitätsrahmen für Schulen ab und ist nicht abschließend. Es werden fortlaufend neue Prozessdarstellungen ergänzt. Wählen Sie nur solche Prozesse aus, die für Ihren Schulstandort bedeutsam sind. Alle Vorlagen sind ein Angebot, es können auch andere Darstellungsformen verwendet werden.

 Qualitätsdimension  Arbeitshilfen für die Prozessdarstellung Schulform
 1. Qualitäts-
management 
 Prozess - Erstellung und Umsetzung des Schulentwicklungsplans  alle
 Prozess - Interne Schulevaluation  alle
 Prozess - Datengestützte Schul- und Unterrichtsentwicklung  alle
 Prozess - Datengestützte Schul- und Unterrichtsentwicklung - anlassbezogen  alle
 2. Führen und Leiten       Prozess - Beschwerdemanagement  alle
 Prozess - Projektmanagement  alle
 Prozess - gemeinsame Jahres-/Lehrstoffverteilungsplanung  alle
 Prozess - Schulautonome Profilbildung an allgemeinbildenden höheren Schulen (AHS)  AHS
 Prozess - Aufnahme von Schüler/inne/n durchführen  
 Prozess - Durchführung sRDP und BRP standardisierte Prüfungsgebiete (neu 02/2025)  AHS, BHS
 Prozess - Durchführung sRDP und BRP Kompensationsprüfungen (neu 02/2025)  AHS, BHS
 Prozess - Onboarding von neuen Vertragslehrpersonen  alle
 Prozess - Begleitung der Induktionsphase  alle
 Prozess - Organisation von SchiLF bzw. pädagogischen Tagen  
 Prozess - Fort-und Weiterbildungsplanung  alle
 Prozess - Fort- und Weiterbildungsplanungsgespräch  alle
 3. Lernen und Lehren       Prozess - Verteilung digitaler Endgeräte  
 Prozess - Umsetzung von iKMplus  VS, MS, AHS
 Prozess - Umsetzung von VWA/DA  
 Prozess - Umsetzung von sRDP  
 Prozess - Umsetzung von KEL-Gesprächen  
 Prozess - Umsetzung von Frühwarngesprächen  
 Prozess - Feedback Lernende an Lehrende  alle
 Prozess - einheitliche schriftliche Leistungsüberprüfungen  alle
 Prozess - kollegiale Unterrichtsbesuche  
 Prozess - Betreuungsangebote gestalten und durchführen  
 

 4. Schulpartnerschaft und Außenbeziehungen 

 
 Prozess - Wahl Schulsprecher/in und Schüler/innenvertretung im SGA  AHS, BMHS, PTS, BS
 Prozess - Wahl Klassensprecher/in  MS, AHS, BMHS, PTS, BS
 Prozess - Lehrer/innenvertretungswahl zum SGA  AHS, BMHS, PTS, BS
 Prozess - Elternsprechtag  
 Prozess - Tage der offenen Tür  alle
 Prozess - Schulwebsite einrichten und pflegen  
 5. Ergebnisse und Wirkungen       Ergebnisse und Wirkungen resultieren aus den schulischen Prozessen und Projekten. Für diese Dimension werden daher keine Musterprozesse formuliert.    
 
 

Weitere Informationen

Letzte Aktualisierung: 26.03.2025

Weiterlesen … Prozesse AHS

Prozesse BMHS

Prozesse berufsbildende mittlere und höhere Schulen


An dieser Stelle finden Sie Prozesse für die BMHS als Word-Datei zum Download. Die Arbeitshilfen für die Prozessdarstellung sind so konzipiert, dass sie auf die spezifischen Bedingungen des Schulstandorts angepasst werden zu können. Die Auswahl leitet sich unmittelbar aus dem Qualitätsrahmen für Schulen ab und ist nicht abschließend. Es werden fortlaufend neue Prozessdarstellungen ergänzt. Wählen Sie nur solche Prozesse aus, die für Ihren Schulstandort bedeutsam sind. Alle Vorlagen sind ein Angebot, es können auch andere Darstellungsformen verwendet werden.

 Qualitätsdimension  Arbeitshilfen für die Prozessdarstellung Schulform
 1. Qualitäts-
management 
 Prozess - Erstellung und Umsetzung des Schulentwicklungsplans  alle
 Prozess - Interne Schulevaluation  alle
 Prozess - Datengestützte Schul- und Unterrichtsentwicklung  alle
 Prozess - Datengestützte Schul- und Unterrichtsentwicklung - anlassbezogen  alle
 2. Führen und Leiten       Prozess - Beschwerdemanagement  
 Prozess - Projektmanagement  alle
 Prozess - gemeinsame Jahres-/Lehrstoffverteilungsplanung  alle
 Prozess - Aufnahme von Schüler/inne/n durchführen  
 Prozess - Durchführung sRDP und BRP standardisierte Prüfungsgebiete (neu 02/2025)  AHS, BHS
 Prozess - Durchführung sRDP und BRP Kompensationsprüfungen (neu 02/2025)  AHS, BHS
 Prozess - Onboarding von neuen Vertragslehrpersonen  alle
 Prozess - Begleitung der Induktionsphase  alle
 Prozess - Organisation von SchiLF bzw. pädagogischen Tagen  
 Prozess - Fort-und Weiterbildungsplanung  alle
 Prozess - Fort- und Weiterbildungsplanungsgespräch  alle
 3. Lernen und Lehren       Prozess - Verteilung digitaler Endgeräte  
 Prozess - Umsetzung von VWA/DA  
 Prozess - Umsetzung von sRDP  
 Prozess - Umsetzung von KEL-Gesprächen  
 Prozess - Umsetzung von Frühwarngesprächen  
 Prozess - Feedback Lernende an Lehrende  alle
 Prozess - einheitliche schriftliche Leistungsüberprüfungen  alle
 Prozess - kollegiale Unterrichtsbesuche  
 Prozess - Betreuungsangebote gestalten und durchführen  
 

 4. Schulpartnerschaft und Außenbeziehungen 

 
 Prozess - Wahl Schulsprecher/in und Schüler/innenvertretung im SGA  AHS, BMHS, PTS, BS
 Prozess - Wahl Klassensprecher/in  MS, AHS, BMHS, PTS, BS
 Prozess - Lehrer/innenvertretungswahl zum SGA  AHS, BMHS, PTS, BS
 Prozess - Elternsprechtag  
 Prozess - Tage der offenen Tür  alle
 Prozess - Schulwebsite einrichten und pflegen  
 5. Ergebnisse und Wirkungen       Ergebnisse und Wirkungen resultieren aus den schulischen Prozessen und Projekten. Für diese Dimension werden daher keine Musterprozesse formuliert.    
 
 

Weitere Informationen

Letzte Aktualisierung: 26.03.2025

Weiterlesen … Prozesse BMHS

Prozesse Berufsschule

Prozesse Berufsschule


An dieser Stelle finden Sie Prozesse für die Berufsschule als Word-Datei zum Download. Die Arbeitshilfen für die Prozessdarstellung sind so konzipiert, dass sie auf die spezifischen Bedingungen des Schulstandorts angepasst werden zu können. Die Auswahl leitet sich unmittelbar aus dem Qualitätsrahmen für Schulen ab und ist nicht abschließend. Es werden fortlaufend neue Prozessdarstellungen ergänzt. Wählen Sie nur solche Prozesse aus, die für Ihren Schulstandort bedeutsam sind. Alle Vorlagen sind ein Angebot, es können auch andere Darstellungsformen verwendet werden.

 Qualitätsdimension  Arbeitshilfen für die Prozessdarstellung Schulform
 1. Qualitäts-
management 
 Prozess - Erstellung und Umsetzung des Schulentwicklungsplans  alle
 Prozess - Interne Schulevaluation  alle
 Prozess - Datengestützte Schul- und Unterrichtsentwicklung  alle
 Prozess - Datengestützte Schul- und Unterrichtsentwicklung - anlassbezogen  alle
 2. Führen und Leiten       Prozess - Beschwerdemanagement  alle
 Prozess - Projektmanagement  alle
 Prozess - gemeinsame Jahres-/Lehrstoffverteilungsplanung  alle
 Prozess - Aufnahme von Schüler/inne/n durchführen  
 Prozess - Onboarding von neuen Vertragslehrpersonen  alle
 Prozess - Begleitung der Induktionsphase  alle
 Prozess - Organisation von SchiLF bzw. pädagogischen Tagen  
 Prozess - Fort-und Weiterbildungsplanung  alle
 Prozess - Fort- und Weiterbildungsplanungsgespräch  alle
 3. Lernen und Lehren       Prozess - Verteilung digitaler Endgeräte  
 Prozess - Umsetzung von VWA/DA  
 Prozess - Umsetzung von sRDP  
 Prozess - Umsetzung von KEL-Gesprächen  
 Prozess - Umsetzung von Frühwarngesprächen  
 Prozess - Feedback Lernende an Lehrende  alle
 Prozess - einheitliche schriftliche Leistungsüberprüfungen  alle
 Prozess - kollegiale Unterrichtsbesuche  
 Prozess - Betreuungsangebote gestalten und durchführen  
 

 4. Schulpartnerschaft und Außenbeziehungen 

 
 Prozess - Wahl Schulsprecher/in und Schüler/innenvertretung im SGA  AHS, BMHS, PTS, BS
 Prozess - Wahl Klassensprecher/in  MS, AHS, BMHS, PTS, BS
 Prozess - Lehrer/innenvertretungswahl zum SGA  AHS, BMHS, PTS, BS
 Prozess - Elternsprechtag  
 Prozess - Tage der offenen Tür  alle
 Prozess - Schulwebsite einrichten und pflegen  
 5. Ergebnisse und Wirkungen       Ergebnisse und Wirkungen resultieren aus den schulischen Prozessen und Projekten. Für diese Dimension werden daher keine Musterprozesse formuliert.    
 
 

Weitere Informationen

Letzte Aktualisierung: 26.03.2025

Weiterlesen … Prozesse Berufsschule

Prozesse polytechnische Schule

Prozesse polytechnische Schule


An dieser Stelle finden Sie Prozesse für die PTS als Word-Datei zum Download. Die Arbeitshilfen für die Prozessdarstellung sind so konzipiert, dass sie auf die spezifischen Bedingungen des Schulstandorts angepasst werden zu können. Die Auswahl leitet sich unmittelbar aus dem Qualitätsrahmen für Schulen ab und ist nicht abschließend. Es werden fortlaufend neue Prozessdarstellungen ergänzt. Wählen Sie nur solche Prozesse aus, die für Ihren Schulstandort bedeutsam sind. Alle Vorlagen sind ein Angebot, es können auch andere Darstellungsformen verwendet werden.

 Qualitätsdimension  Arbeitshilfen für die Prozessdarstellung Schulform
 1. Qualitäts-
management 
 Prozess - Erstellung und Umsetzung des Schulentwicklungsplans  alle
 Prozess - Interne Schulevaluation  alle
 Prozess - Datengestützte Schul- und Unterrichtsentwicklung  alle
 Prozess - Datengestützte Schul- und Unterrichtsentwicklung - anlassbezogen  alle
 2. Führen und Leiten       Prozess - Beschwerdemanagement  alle
 Prozess - Projektmanagement  alle
 Prozess - gemeinsame Jahres-/Lehrstoffverteilungsplanung  alle
 Prozess - Aufnahme von Schüler/inne/n durchführen  
 Prozess - Onboarding von neuen Vertragslehrpersonen  alle
 Prozess - Begleitung der Induktionsphase  alle
 Prozess - Organisation von SchiLF bzw. pädagogischen Tagen  
 Prozess - Fort-und Weiterbildungsplanung  alle
 Prozess - Fort- und Weiterbildungsplanungsgespräch  alle
 3. Lernen und Lehren       Prozess - Verteilung digitaler Endgeräte  
 Prozess - Umsetzung von VWA/DA  
 Prozess - Umsetzung von sRDP  
 Prozess - Umsetzung von KEL-Gesprächen  
 Prozess - Umsetzung von SEL-Gesprächen (PTS)  PTS
 Prozess - Umsetzung von Frühwarngesprächen  
 Prozess - Feedback Lernende an Lehrende  alle
 Prozess - einheitliche schriftliche Leistungsüberprüfungen  alle
 Prozess - kollegiale Unterrichtsbesuche  
 Prozess - Betreuungsangebote gestalten und durchführen  
 

 4. Schulpartnerschaft und Außenbeziehungen 

 
 Prozess - Wahl Schulsprecher/in und Schüler/innenvertretung im SGA  AHS, BMHS, PTS, BS
 Prozess - Wahl Klassensprecher/in  MS, AHS, BMHS, PTS, BS
 Prozess - Lehrer/innenvertretungswahl zum SGA  AHS, BMHS, PTS, BS
 Prozess - Elternsprechtag  
 Prozess - Tage der offenen Tür  alle
 Prozess - Schulwebsite einrichten und pflegen  
 5. Ergebnisse und Wirkungen       Ergebnisse und Wirkungen resultieren aus den schulischen Prozessen und Projekten. Für diese Dimension werden daher keine Musterprozesse formuliert.    
 
 

Weitere Informationen

Letzte Aktualisierung: 26.03.2025

Weiterlesen … Prozesse polytechnische Schule